YOU ARE CURRENTLY ON DE

Switch to our {{$code}} store to continue shopping

  • Localized services from pricing and sizing to delivery, enhancing your online experience
  • Easier returns through our specialized {{$code}} portal
CHANGE LOCATION
Close

PREFERENCES

SHOP IN:
Update Preferences

PFLEGEANLEITUNG FÜR PRODUKTE

Ein Kleidungsstück von Club L London definiert den Begriff Luxus; es ist für das Leben gemacht – für diejenigen, die das Leben lieben. Wir möchten, dass deine einzigartigen Designs genauso lange halten, wie sie es sollen. Daher haben wir diese Pflegeanleitung zusammengestellt, damit sie länger gut aussehen, die Anzahl der Kleidungsstücke, die auf der Mülldeponie landen, reduziert und dein ökologischer Fußabdruck verringert wird.

ZEIGE RESPEKT

PFLEGE FÜR DIE ZUKUNFT

WARTEN BEVOR DU WÄSCHST

Wir bitten dich, beim Umgang mit deinen neuen Kleidungsstücken besonders vorsichtig zu sein. Falls du etwas zurückgeben möchtest, verpacke die Ware bitte wieder in dem gleichen einwandfreien Zustand, in dem du sie erhalten hast.

Artikel müssen in ihrem Originalzustand zurückgegeben werden; ungetragen, unbeschädigt, ohne Make-up, Deo, Parfüm und mit allen Etiketten und/oder Hygienestreifen intakt. Für Rücksendungen außerhalb dieser Richtlinien können wir keine Erstattung anbieten.

Wir möchten sicherstellen, dass die Schönheit deines Kleidungsstücks erhalten bleibt. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps für die Pflege und den Erhalt der langlebigen Luxusmaterialien zusammengestellt.

Bitte beachte immer das Pflegeetikett des Produkts, da es speziell auf die richtige Pflege hinweist.

Unsere geliebten Stoffe werden von Hand ausgewählt, um höchste Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Kleidungsstücke zu reinigen oder von Hand zu waschen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Lüften und Dämpfen zwischen den Waschgängen wird ebenfalls empfohlen, da Haushaltswäschetrockner und Bügeleisen Stoffe schädigen und Falten verursachen können.

Bitte befolge immer die Waschanleitung auf dem Pflegeetikett des Produkts, da es speziell auf die korrekten Waschanforderungen hinweist.  

Top-Tipps

Verwende den Reißverschluss und/oder die Knöpfe, um das Dehnen des Stoffes zu verhindern.

Probiere Kleidungsstücke ohne Make-up an.

Entferne Schmuck, um das Risiko zu verringern, empfindliche Stoffe zu ziehen.

Top-Tipps

Sei vorsichtig beim Verwenden von Sonnenschutzmitteln, da diese Stoffe verblassen oder verfärben können.

Parfüm, Haarspray und Deo sollten aufgesprüht und vor dem Anziehen vollständig getrocknet sein, da sie Stoffe verblassen und verfärben können.

Lagere Kleidungsstücke vor direkter Sonneneinstrahlung und an einem kühlen, trockenen Ort.

Lagere Kleidungsstücke niemals in Plastiktüten.

Top-Tipps

Erwäge, Flecken zuerst zu reinigen, um die Farbintensität des Stoffes zu erhalten.

Bügele nur, wenn es nötig ist; bei niedriger Temperatur oder dampfe das Kleidungsstück auf der Rückseite, um Falten zu vermeiden.

Falls maschinenwaschbar, verwende einen Wäscheschutzbeutel, einen Kissenbezug oder einen waschfesten Kleidungsbeutel, um Schäden während des Waschvorgangs zu verhindern. Wähle ein Farbpflegemittel und entferne das Kleidungsstück sofort nach dem Waschgang, um Falten zu vermeiden.

Wenn nur Handwäsche möglich ist, wasche das Kleidungsstück von innen nach außen in kaltem Wasser, um die Lebensdauer deines Kleidungsstücks zu verlängern.

  • ZEIGE RESPEKT

    Wir bitten dich, beim Umgang mit deinen neuen Kleidungsstücken besonders vorsichtig zu sein. Falls du etwas zurückgeben möchtest, verpacke die Ware bitte wieder in dem gleichen einwandfreien Zustand, in dem du sie erhalten hast.

    Artikel müssen in ihrem Originalzustand zurückgegeben werden; ungetragen, unbeschädigt, ohne Make-up, Deo, Parfüm und mit allen Etiketten und/oder Hygienestreifen intakt. Für Rücksendungen außerhalb dieser Richtlinien können wir keine Erstattung anbieten.

    Top-Tipps

    Verwende den Reißverschluss und/oder die Knöpfe, um das Dehnen des Stoffes zu verhindern.

    Probiere Kleidungsstücke ohne Make-up an.

    Entferne Schmuck, um das Risiko zu verringern, empfindliche Stoffe zu ziehen.

  • PFLEGE FÜR DIE ZUKUNFT

    Wir möchten sicherstellen, dass die Schönheit deines Kleidungsstücks erhalten bleibt. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps für die Pflege und den Erhalt der langlebigen Luxusmaterialien zusammengestellt.

    Bitte beachte immer das Pflegeetikett des Produkts, da es speziell auf die richtige Pflege hinweist.

    Top-Tipps

    Sei vorsichtig beim Verwenden von Sonnenschutzmitteln, da diese Stoffe verblassen oder verfärben können.

    Parfüm, Haarspray und Deo sollten aufgesprüht und vor dem Anziehen vollständig getrocknet sein, da sie Stoffe verblassen und verfärben können.

    Lagere Kleidungsstücke vor direkter Sonneneinstrahlung und an einem kühlen, trockenen Ort.

    Lagere Kleidungsstücke niemals in Plastiktüten.

  • WARTEN BEVOR DU WÄSCHST

    Unsere geliebten Stoffe werden von Hand ausgewählt, um höchste Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Kleidungsstücke zu reinigen oder von Hand zu waschen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Lüften und Dämpfen zwischen den Waschgängen wird ebenfalls empfohlen, da Haushaltswäschetrockner und Bügeleisen Stoffe schädigen und Falten verursachen können.

    Bitte befolge immer die Waschanleitung auf dem Pflegeetikett des Produkts, da es speziell auf die korrekten Waschanforderungen hinweist.  

    Top-Tipps

    Erwäge, Flecken zuerst zu reinigen, um die Farbintensität des Stoffes zu erhalten.

    Bügele nur, wenn es nötig ist; bei niedriger Temperatur oder dampfe das Kleidungsstück auf der Rückseite, um Falten zu vermeiden.

    Falls maschinenwaschbar, verwende einen Wäscheschutzbeutel, einen Kissenbezug oder einen waschfesten Kleidungsbeutel, um Schäden während des Waschvorgangs zu verhindern. Wähle ein Farbpflegemittel und entferne das Kleidungsstück sofort nach dem Waschgang, um Falten zu vermeiden.

    Wenn nur Handwäsche möglich ist, wasche das Kleidungsstück von innen nach außen in kaltem Wasser, um die Lebensdauer deines Kleidungsstücks zu verlängern.

PFLEGE FÜR SPEZIELLE MATERIALIEN

Pailletten

MEHR LERNEN >

Immer das Pflegeetikett beachten.

Beim Anprobieren:

Entferne Schmuck, wenn du das Kleidungsstück anprobierst.

Verwende den Reißverschluss und/oder die Knöpfe richtig.

Vermeide Make-up beim Anprobieren.

Maßgeschneiderte Tipps:

Pailletten können im Laufe der Zeit abfallen, aber dein Kleidungsstück verliert nicht an Glanz. Nimm beim Tragen und Waschen stets besonders Rücksicht.

Wringt „Handwasch“-Kleidungsstücke nicht aus, da dies die Pailletten beschädigen kann.

Lasse das Kleidungsstück flach trocknen und forme den Stoff nach dem Trocknen.

Federn

MEHR LERNEN >

Unsere geliebten Stoffe werden von Hand für höchste Qualität und Haltbarkeit ausgewählt. Aus diesem Grund raten wir zur Trockenreinigung oder Handwäsche, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Auch das Lüften und Dämpfen zwischen den Wäschen ist empfehlenswert, da Haushaltstrockner und Bügeleisen die Stoffe beschädigen und verknittern können. 

Bitte beachten Sie immer das Pflegeetikett des Produkts, da es speziell auf die korrekten Waschanforderungen zugeschnitten ist. 

Maßgeschneiderte Tipps:

- Fleckenreinigung zuerst in Betracht ziehen, um die Farbintensität des Stoffes zu erhalten.

- Nur bei Bedarf bügeln, bei niedriger Temperatur oder sanft dampfen auf der Rückseite des Kleidungsstücks, um Falten zu vermeiden.

- Bei Maschinenwäsche Wäschebeutel, Kissenbezüge oder waschfeste Beutel verwenden, um Schäden zu vermeiden.

- Handwäsche: Kleidungsstück immer von innen nach außen in kaltem Wasser waschen, um die Lebensdauer des Kleidungsstücks zu verlängern.

Samt

MEHR LERNEN >

Immer das Pflegeetikett beachteDie vollständigen, speziell auf Ihr Kleidungsstück zugeschnittenen Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Pflegeetikett. Bei der Anprobe:

- Legen Sie jeglichen Schmuck ab. 

- Schließen Sie die Knöpfe und/oder Reißverschlüsse ordnungsgemäß. 

- Vermeiden Sie das Tragen von Make-up. 

Maßgeschneiderte Tipps:

- Vor dem Waschen Fleckenreinigung ausprobieren.

- Das Kleidungsstück nicht auswringen.

- Zur Vermeidung von Falten flach trocknen oder einen Dampfer verwenden. Bügeln ist bei Samt nicht empfehlenswert.

- Auf einem Bügel aufbewahren, um das Risiko von Schäden und Ziehen zu verringern.

Velours

MEHR LERNEN >

Immer das Pflegeetikett beachteDie vollständigen, speziell auf Ihr Kleidungsstück zugeschnittenen Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Pflegeetikett. Bei der Anprobe: 

- Legen Sie jeglichen Schmuck ab. 

- Schließen Sie die Knöpfe und/oder Reißverschlüsse ordnungsgemäß. 

- Vermeiden Sie das Tragen von Make-up. . 

Maßgeschneiderte Tipps:

- Mit einem Wäscheschutzbeutel waschen, um den Stoff vor Quetschungen zu schützen und das Verkleben mit anderen Stoffen zu verhindern.-

- Bei Maschinenwäsche das Kleidungsstück auf links drehen und mit ähnlichen - Farben waschen.

- Das Kleidungsstück nicht auswringen.

- Flach trocknen, um das Zusammenpressen des Stoffes zu vermeiden.

PREMIUM STRETCH JERSEY

MEHR LERNEN >

Immer das Pflegeetikett beachteDie vollständigen, speziell auf Ihr Kleidungsstück zugeschnittenen Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Pflegeetikett. Bei der Anprobe: 

- Legen Sie jeglichen Schmuck ab. 

- Schließen Sie die Knöpfe und/oder Reißverschlüsse ordnungsgemäß. 

- Vermeiden Sie das Tragen von Make-up. 

Maßgeschneiderte Tipps:

- Verwende einen Wäscheschutzbeutel, um das Kleidungsstück länger in gutem - Zustand zu halten.

- Auf links waschen und mit ähnlichen Farben waschen.

- Flach trocknen, um das Verkräuseln des Stoffes zu vermeiden.

MESH

MEHR LERNEN >

Immer das Pflegeetikett beachteDie vollständigen, speziell auf Ihr Kleidungsstück zugeschnittenen Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Pflegeetikett. Bei der Anprobe: 

- Legen Sie jeglichen Schmuck ab. 

- Schließen Sie die Knöpfe und/oder Reißverschlüsse ordnungsgemäß. 

- Vermeiden Sie das Tragen von Make-up. 

Maßgeschneiderte Tipps:

- Aufgrund der empfindlichen Natur dieses Stoffes kann es zu Farbübertragungen kommen. Daher empfehlen wir, das Kleidungsstück vor dem ersten Tragen zu waschen.

- Auf links waschen und mit ähnlichen Farben waschen.

Badebekleidung

MEHR LERNEN >

Immer das Pflegeetikett beachteDie vollständigen, speziell auf Ihr Kleidungsstück zugeschnittenen Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Pflegeetikett. Bei der Anprobe: 

- Legen Sie jeglichen Schmuck ab. 

- Schließen Sie die Knöpfe und/oder Reißverschlüsse ordnungsgemäß. 

- Vermeiden Sie das Tragen von Make-up. 

Maßgeschneiderte Tipps:

- Achte darauf, dass Hygienestreifen beim Anprobieren des Badeanzugs an Ort und Stelle bleiben. Wenn die Streifen entfernt oder wieder angebracht werden, kann das Kleidungsstück nicht zurückgegeben werden.

- Entferne abnehmbare Verzierungen oder Bustier-Cups vor dem Waschen.

- Mit ähnlichen Farben waschen.

- Flach trocknen, um das Kleidungsstück in Form zu bringen.

Hot Fix & Verzierungen

MEHR LERNEN >

Immer das Pflegeetikett beachteDie vollständigen, speziell auf Ihr Kleidungsstück zugeschnittenen Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Pflegeetikett. Bei der Anprobe: 

- Legen Sie jeglichen Schmuck ab. 

- Schließen Sie die Knöpfe und/oder Reißverschlüsse ordnungsgemäß. 

- Vermeiden Sie das Tragen von Make-up. 

Maßgeschneiderte Tipps:

- Wir empfehlen, das Kleidungsstück auf links zu waschen, um es länger in gutem Zustand zu halten.

- Wringt „Handwasch“-Kleidungsstücke nicht aus, da dies die Verzierungen beschädigen kann.

- Verzierungen können im Laufe der Zeit abfallen, aber dein Kleidungsstück verliert nicht an Glanz. Sei beim Waschen immer besonders vorsichtig und bedenke, dass feine Details mit jedem Tragen abfallen können.

- Lasse das Kleidungsstück flach trocknen und forme den Stoff nach dem Trocknen.

Die Zukunft der Mode ist zirkulär

Bei Club L haben wir uns verpflichtet, Kleidungsstücke von langanhaltender Qualität zu liefern, die über Jahre hinweg geschätzt werden. Diese Philosophie steht im Zentrum unserer nachhaltigen Reise als Slow-Fashion-Marke. Indem wir dir zeigen, wie du deine Luxusstücke pflegst, unterstützen wir die globale Mission, den Konsum neuer Kleidung zu reduzieren, den CO2-Fußabdruck der Modeindustrie zu verringern und damit die Menge an Abfall auf Deponien zu senken.

DENK ZWEIMAL NACH, BEVOR DU WÄSCHST

Kleidungsstücke können mehrere Male getragen werden und Waschen kann ihre Lebensdauer tatsächlich verkürzen, wodurch sie anfälliger für vorzeitige Schäden werden. Lass sie mehr arbeiten, überspringe einen Waschgang und spare dabei Wasser und Energie.

WASCHE SMART

Lies die Pflegeetiketten deiner Kleidungsstücke. Synthetische Stoffe können Mikroplastik abgeben, daher solltest du diese weniger häufig waschen. Wir empfehlen, spezielle Waschbeutel oder -bälle für Synthetikstoffe zu verwenden, um Mikroplastik aufzufangen. Wasche, wann immer möglich, mit kaltem Wasser und in kurzen Zyklen.

VERWENDE UMWELTFREUNDLICHE WASCHMITTEL

Frei von schädlichen Petrochemikalien (aus Erdöl gewonnen) und/oder minimal verpackten Wasch- und Reinigungsprodukten.

LASS FRISCHE LUFT REIN

Hänge Kleidung, wenn möglich, auf einer Wäscheleine im Freien oder auf einem Trockengestell zum Trocknen auf.

RICHTIG LAGERN

Hänge Kleidungsstücke auf Holz- oder mit Stoff gepolsterte Kleiderbügel, um ein Dehnen und Verformen der Kleidung zu vermeiden. Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung, um das Risiko des Verblassens der Farben zu verringern. Am Ende einer Saison solltest du saubere Kleidung an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, um Bakterien und Schimmelbildung zu verhindern. Achte darauf, dass ausreichend Luftzirkulation vorhanden ist und lasse genügend Platz zwischen den Kleiderbügeln, um die Kleidung frisch zu halten.

GRÜNE REINIGUNG

Traditionelle chemische Reinigung bedeutet, dass Kleidung in einem hochgiftigen, petroleum-basierten Lösungsmittel eingeweicht wird. Wenn eine chemische Reinigung jedoch notwendig ist, wähle einen Anbieter, der umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Wenn du die Kleidungsstücke abholst, bringe deine eigene wiederverwendbare Tasche mit und gib die Kleiderbügel später zurück, um deinen ökologischen Fußabdruck noch weiter zu verringern. Wir empfehlen GreenEarth Cleaning für die besten umweltfreundlichen Ergebnisse.

WIEDERVERWENDEN UND UMNUTZEN

Repariere und passe unerwünschte Kleidung an oder verwandle sie in Putzlappen, um Abfall von Mülldeponien abzuleiten und Papier zu sparen. Repariere Absätze und Sohlen deiner Schuhe, sobald diese abgenutzt sind, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Bewahre deine Club L-Schuhe in der speziell dafür vorgesehenen Box auf und fülle jedes Paar mit Seidenpapier, um ihre Form zu erhalten.

SHOP AUSWÄHLEN